yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Backpulver –
Universelles Triebmittel für Kuchen, Kekse und Gebäck.

Backpulver: Das unverzichtbare Triebmittel in deiner Küche

Backpulver gehört zu den wichtigsten Zutaten in jeder Backstube. Dieses unscheinbare weiße Pulver sorgt dafür, dass Kuchen, Kekse und Pfannkuchen schön aufgehen und eine luftige, lockere Textur bekommen. Doch was genau ist Backpulver und wie funktioniert es?

Was ist Backpulver?

Backpulver ist ein chemisches Triebmittel, das aus einer Mischung von Natriumhydrogencarbonat (Natron), einer Säure (häufig Weinsteinsäure) und einem trocknenden Mittel wie Stärke besteht. Kommt es mit Flüssigkeit und Hitze in Kontakt, entsteht Kohlendioxid. Die entstehenden Gasbläschen lockern den Teig auf und lassen ihn aufgehen.

Einfach wirkendes vs. doppelt wirkendes Backpulver

Man unterscheidet zwischen einfach wirkendem und doppelt wirkendem Backpulver. Einfach wirkendes reagiert sofort nach dem Mischen mit Flüssigkeit. Doppelt wirkendes entwickelt das Gas in zwei Phasen – einmal beim Mischen und erneut beim Erhitzen. In Europa ist vor allem einfach wirkendes Backpulver verbreitet, während in den USA meist doppelt wirkendes verwendet wird.

Wie wird Backpulver verwendet?

Backpulver kommt vor allem in Rezepten ohne Hefe zum Einsatz – etwa bei Rührkuchen, Muffins, Waffeln oder Biskuit. Eine Faustregel lautet: Etwa ein Teelöffel Backpulver pro 100 bis 150 g Mehl. Die genaue Menge hängt jedoch vom Rezept und der gewünschten Konsistenz ab.

Unterschied zwischen Backpulver und Natron

Obwohl Backpulver Natron enthält, sind die beiden nicht austauschbar. Natron benötigt eine zusätzliche Säurequelle im Teig, um zu reagieren – etwa Zitronensaft oder Joghurt. Backpulver hingegen bringt die Säure bereits mit. Wer das eine durch das andere ersetzt, riskiert ungewollte Ergebnisse beim Backen.

Lagerungstipps

Backpulver sollte kühl, trocken und luftdicht aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist es in der Regel 6 bis 12 Monate haltbar. Ein Frischetest: Einen Teelöffel in heißes Wasser geben – wenn es kräftig sprudelt, ist das Pulver noch aktiv.

Wusstest du schon?

Backpulver wurde im 19. Jahrhundert patentiert und revolutionierte das Backen: Zum ersten Mal konnten lockere Backwaren schnell und ohne Hefe zubereitet werden.

Rezepte mit Backpulver entdecken

Auf yummy.world findest du eine Vielzahl köstlicher Rezepte mit Backpulver – von fluffigen Scones bis hin zu saftigem Bananenbrot. Lass dich inspirieren und bring dein Backen auf das nächste Level!

Werde Teil unserer weltweiten Community aus Hobbybäcker:innen und Genussmenschen – denn Backen soll einfach, spaßig und lecker sein.