yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Knollensellerie –
Aromatisches Wurzelgemüse, ideal für Suppen, Eintöpfe und Pürees.

Knollensellerie: Der unscheinbare Alleskönner mit feinem Geschmack und vielen Vorteilen

Die geheime Heldin unter den Wurzelgemüsen

Knollensellerie ist vielleicht keine Augenweide, aber kulinarisch ein echter Geheimtipp. Unter der knorrigen Schale verbirgt sich ein zartes, aromatisches Inneres, das mit seinem erdig-nussigen Geschmack begeistert. Wer neue Geschmackserlebnisse sucht, sollte diesem unterschätzten Gemüse unbedingt eine Chance geben.

Was macht Knollensellerie so besonders?

Im Gegensatz zum Stangensellerie wird beim Knollensellerie die kräftige Wurzel genutzt. Sie ist kalorienarm, ballaststoffreich und enthält wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, Vitamin C, Phosphor und Kalium. Ihr feiner Geschmack – irgendwo zwischen Petersilie und Sellerie – verleiht vielen Gerichten eine besondere Note und passt perfekt zu modernen Ernährungsweisen wie Low Carb oder Keto.

So vielseitig lässt sich Knollensellerie zubereiten

Obwohl er besonders in der kalten Jahreszeit beliebt ist, schmeckt Knollensellerie das ganze Jahr über. Nach dem Schälen offenbart sich sein helles Inneres, das sich vielfältig verwenden lässt: püriert als cremige Beilage, geröstet im Ofen, roh geraspelt im Salat oder fein gemixt in Suppen und Aufstrichen. Auch als Pommes- oder Pastaalternative ist er ein echter Geheimtipp.

Klassiker und kreative Ideen

Ein französischer Klassiker ist der „Céleri Rémoulade“ – ein frischer Selleriesalat mit Senf-Mayonnaise. Aber auch Selleriepüree mit Butter, feine Chips aus der Heißluftfritteuse oder ein Auflauf mit anderen Wurzelgemüsen bringen Abwechslung auf den Teller. Besonders gut harmoniert Knollensellerie mit Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Salbei.

Darauf solltest Du beim Einkauf achten

Greife zu festen, schweren Knollen ohne weiche Stellen oder Schimmel. Unversehrt hält sich Knollensellerie mehrere Wochen im Kühlschrank. Angeschnittene Stücke am besten luftdicht verpacken oder in Wasser mit etwas Zitronensaft lagern, damit sie nicht braun werden.

Tradition trifft moderne Küche

In der europäischen Küche hat Knollensellerie eine lange Tradition – und erlebt heute ein verdientes Comeback. Sein feines Aroma, die gesunden Inhaltsstoffe und seine Vielseitigkeit machen ihn zum idealen Begleiter für kreative, saisonale Gerichte.

Knollensellerie: außen rau, innen voller Geschmack – ein echtes Küchenjuwel!