yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Toasties –
Weiche Brotscheiben, ideal für Sandwiches oder getoastet mit Belag.

English Muffins – Getoasteter Genuss für jede Tageszeit

English Muffins sind weit mehr als nur ein Frühstücks-Klassiker – sie sind vielseitige Alleskönner, die weltweit beliebt sind. Mit ihrer weichen, zähen Krume und den typischen „Nooks and Crannies“ (kleine Hohlräume) begeistern sie von morgens bis abends.

Was sind English Muffins?

Im Gegensatz zu klassischen Muffins sind English Muffins hefegelockert, flach und werden nicht gebacken, sondern auf einer heißen Platte oder Pfanne gebraten. Sie haben eine goldene Kruste, eine weiche, luftige Innenseite und ein leicht säuerliches Aroma – oft durch Buttermilch oder lange Teigruhe erreicht. Aufgeschnitten und getoastet entfalten sie ihren einzigartigen Geschmack und nehmen perfekt Butter, Marmelade oder Ei auf.

Ein Blick in die Geschichte

Die Ursprünge der English Muffins reichen ins 18. Jahrhundert nach Großbritannien zurück, wo sie zunächst als „Toaster Crumpets“ oder einfach „Muffins“ bekannt waren. Besonders im viktorianischen England wurden sie von Straßenhändlern verkauft. Später gelangten sie in die USA und wurden dort durch Marken wie Thomas' berühmt – mit dem Versprechen unvergleichlicher „Nooks and Crannies“.

So genießt man English Muffins

  • Klassisch zum Frühstück: Getoastet mit Butter, Honig oder Marmelade.
  • Eggs Benedict: Mit pochiertem Ei, Schinken und Sauce Hollandaise.
  • Mini-Sandwiches: Ideal für Frühstücksbrötchen oder herzhafte Snacks.
  • Süße Varianten: Mit Erdnussbutter, Banane, Nutella oder Beeren.
  • Herzhafte Ideen: Mit Avocado, Käse oder Räucherlachs.

Selbst gemacht oder gekauft?

Fertige English Muffins sind praktisch, doch selbst gemacht schmecken sie oft aromatischer. Die Zutaten sind einfach: Mehl, Hefe, Milch, Zucker, Salz und etwas Butter oder Öl. Der Schlüssel liegt in der langsamen Teigführung und dem Braten auf der Platte, um die perfekte Textur zu erreichen.

Wissenswertes über English Muffins

  • Sie sind keine Muffins im modernen Sinn des Wortes.
  • Im Vergleich zu Bagels enthalten sie oft weniger Kalorien.
  • Ihre kleinen Hohlräume nehmen geschmolzene Butter besonders gut auf – Toasten ist Pflicht!

English Muffins weltweit entdecken

Auf yummy.world findest Du kreative Rezepte mit English Muffins aus aller Welt – von japanisch inspirierten Frühstückskreationen bis zu mediterranen Sandwich-Variationen. Unsere interaktive Weltkarte zeigt Dir, wie international dieses Gebäck gefeiert wird.

Fazit

Ob für ein ausgiebiges Brunch oder den schnellen Snack zwischendurch – English Muffins bieten unendlich viele Möglichkeiten. Ihre schlichte Form verbirgt einen wahren Geschmacksschatz. Also: Toasten, belegen und genießen – ein Muffin, viele Abenteuer!