Würzige Knolle, unverzichtbar für mediterrane, asiatische und herzhafte Gerichte.
Knoblauch: Der würzige Alleskönner für jede Küche
Der Herzschlag internationaler Küche
Knoblauch ist weit mehr als nur eine Zutat – er ist das Herzstück unzähliger Gerichte weltweit. Mit seinem kräftigen Aroma und dem unverwechselbaren Geschmack verleiht er Speisen Tiefe und Charakter. Ob roh, gebraten, geröstet oder fermentiert: Jede Zubereitung bringt neue Aromen hervor.
Ein Superfood mit beeindruckender Wirkung
Neben seinem intensiven Geschmack punktet Knoblauch mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Er ist reich an Allicin, Antioxidantien und Vitaminen wie C und B6. Knoblauch kann das Immunsystem stärken, den Blutdruck senken und wirkt natürlich entzündungshemmend – ein bewährtes Hausmittel seit Jahrtausenden.
Von der Basiszutat zum kulinarischen Star
Knoblauch ist in fast allen Küchen der Welt zuhause – von italienischen Pastasoßen über indische Currys bis hin zu asiatischen Wok-Gerichten und orientalischen Dips. Ob in Marinaden, Suppen, Dressings oder als Topping: Knoblauch veredelt jedes Gericht und verleiht ihm das gewisse Etwas.
Roh, geröstet, fermentiert: Geschmack in allen Formen
Jede Zubereitungsart bringt neue Nuancen: Roh ist Knoblauch scharf und intensiv, geröstet wird er mild, süßlich und cremig. Schwarzer, fermentierter Knoblauch sorgt mit seiner Umami-Note für kulinarische Überraschungen. So wandelbar ist kaum ein anderes Gewürz.
Tipps zur Lagerung und Vorbereitung
Am besten lagert man Knoblauch trocken, kühl und lichtgeschützt. Einzelne Zehen sollten innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Zum Schälen einfach mit dem Messerrücken andrücken – so löst sich die Schale leicht. Auch Einfrieren, Einlegen oder das Ansetzen in Öl verlängert die Haltbarkeit.
Knoblauch in der Weltküche
Knoblauch ist fester Bestandteil zahlreicher Kulturen – als Gewürz, Heilmittel und Symbol. Schon im alten Ägypten wurde er medizinisch genutzt, in der mediterranen Küche ist er unverzichtbar und in Asien gilt er als stärkend für Körper und Geist.
Lass Knoblauch Deine Küche bereichern
Wer mehr Geschmack, Gesundheit und Vielfalt auf den Teller bringen möchte, greift am besten zu Knoblauch. Schon ein oder zwei Zehen genügen, um jedes Gericht auf ein neues Level zu heben.
Knoblauch: klein, stark und aus keiner Küche wegzudenken.