yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Lasagneplatten –
Flache Nudeln, perfekt für geschichtete Ofengerichte wie Lasagne.

Lasagneplatten – Die Grundlage für Italiens beliebtestes Wohlfühlgericht

Lasagneplatten sind die stillen Helden eines der beliebtesten Gerichte der Welt: Lasagne. Die breiten, flachen Nudelblätter bilden die köstlichen Schichten, die würzige Soßen, cremigen Käse und herzhafte Füllungen zu einem goldenen Ofengericht vereinen. Doch Lasagneplatten sind mehr als nur eine tragende Basis – sie bieten grenzenlose kulinarische Möglichkeiten.

Was sind Lasagneplatten?

Lasagneplatten sind eine spezielle Pastasorte, die meist aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt wird. Sie sind rechteckig oder quadratisch und dienen dem Aufbau von geschichteten Aufläufen. Es gibt sie frisch, getrocknet, vorgekocht oder auch als Varianten aus Vollkorn oder glutenfreien Mehlen.

Frische vs. getrocknete Lasagneplatten

Frische Lasagneplatten sind weich, zart und garen schnell. Sie eignen sich besonders für Rezepte mit kurzer Backzeit und einem besonders feinen Biss. Getrocknete Lasagneplatten hingegen sind lange haltbar und sorgen für mehr Stabilität in der Lasagne durch ihre festere Konsistenz.

Wie verwendet man Lasagneplatten?

Für eine klassische Lasagne schichtest du die Platten abwechselnd mit deiner Lieblingssoße – zum Beispiel einer herzhaften Bolognese oder einer cremigen Béchamel – und Käsesorten wie Ricotta, Mozzarella oder Parmesan. Manche Platten müssen vorgekocht werden, während andere direkt in den Ofen dürfen. Die Packungsanweisung gibt hier den Ton an.

Kreative Ideen mit Lasagneplatten

  • Lasagneröllchen: Mit Füllung bestreichen, einrollen und mit Soße überbacken.
  • Hausgemachte Ravioli: In kleine Quadrate schneiden, füllen und zusammendrücken.
  • Pasta-Chips: In Stücke schneiden, würzen und knusprig backen.

Lasagneplatten weltweit

Auch wenn die Lasagneplatte ihren Ursprung in Italien hat, gibt es weltweit Abwandlungen. In Griechenland wird Pastitsio mit Röhrennudeln geschichtet. In Mexiko ersetzen kreative Köche die Platten durch Tortillas. Doch das italienische Original bleibt die ikonische Variante – vielseitig, herzhaft und voller Möglichkeiten.

Wo kaufen und wie lagern?

Lasagneplatten findest du im Supermarkt, im italienischen Feinkostladen oder online. Getrocknete Platten lagern am besten kühl und trocken. Frische Platten gehören in den Kühlschrank und sollten innerhalb weniger Tage verarbeitet werden. Selbstgemachte Platten lassen sich gut einfrieren.

Fazit

Lasagneplatten sind mehr als nur Pasta – sie sind das Rückgrat eines echten Klassikers und eine Leinwand für kulinarische Kreativität. Ob mit Fleisch, vegetarisch oder vegan – mit diesen Nudelblättern bringst du Schicht für Schicht Genuss auf den Teller.

Entdecke weitere Pastavariationen und internationale Lasagne-Rezepte auf yummy.world.