Leicht nussiger Salat, ideal für frische Beilagen und leichte Gerichte.
Postelein: Das zarte Wildgemüse voller Frische und Nährstoffe
Ein grüner Geheimtipp für Deine Küche
Postelein, auch bekannt als Claytonia perfoliata oder Winterportulak, ist ein zartes Blattgemüse mit mildem Geschmack und knuspriger Textur. Einst von kalifornischen Goldgräbern wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts geschätzt, erlebt es heute ein verdientes Comeback in gesunder und nachhaltiger Küche. Wenn Du Abwechslung zu Spinat, Rucola und Co. suchst, solltest Du dieses Wildgemüse unbedingt kennenlernen.
Was macht Postelein so besonders?
Im Gegensatz zu würzigeren Blattsalaten wie Rucola oder Feldsalat schmeckt Postelein angenehm mild und leicht nussig. Die rundlichen Blätter mit der kleinen weißen Blüte in der Mitte verleihen jedem Gericht eine dekorative Note. Besonders im Frühling wächst es in feuchten, schattigen Lagen – ein echter Schatz für Genießer und Wildkräuterfans.
Voller Vitamine und Gesundheit
Postelein ist reich an Vitamin C, Eisen und Beta-Carotin – und damit ein echtes Superfood. Schon früher wurde es gegen Skorbut eingesetzt, heute schätzen wir es für seine antioxidative Wirkung, seine Unterstützung des Immunsystems und seine positive Wirkung auf Haut und Verdauung. Kalorienarm und voller Vitalstoffe – ideal für bewusste Ernährung.
So vielseitig kannst Du Postelein verwenden
Ob als frischer Salat mit Zitrusfrüchten, Radieschen und Ziegenkäse, als Topping für Sandwiches oder als grüne Beigabe in Bowls und Smoothies – Postelein passt sich jeder Küche an. Auch als Garnitur für Suppen, Omeletts oder Quiches bringt er Frische und einen Hauch Frühling auf den Teller.
Wo Du Postelein findest
In der Natur wächst Postelein im Frühjahr an feuchten, schattigen Orten. Er wird aber auch immer häufiger auf Wochenmärkten, in Bio-Läden oder in saisonalen Gemüsekisten angeboten. Selbst im eigenen Garten oder auf dem Balkon lässt sich das pflegeleichte Grün problemlos anbauen – besonders im Frühling und Herbst.
Nachhaltig, regional und gesund
Postelein ist nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig: Er wächst schnell, benötigt kaum Pflege und ist oft regional verfügbar. Wer Wert auf saisonale, umweltschonende Ernährung legt, trifft mit Postelein eine ausgezeichnete Wahl.
Frisch, lokal, besonders
Mit seinem feinen Geschmack, den dekorativen Blättern und den vielen gesundheitlichen Vorteilen ist Postelein ein echtes Wildkraut-Juwel. Egal ob als Salat, Beilage oder kreatives Extra – dieses Frühlingsgemüse bringt frischen Wind in Deine Küche.
Iss wild, iss grün – entdecke Postelein für Dich!