Hartkäse mit intensivem Geschmack, perfekt für Pasta, Salate und Gratins.
Parmesan: Der König des italienischen Geschmacks
Warum Parmesan in jede Küche gehört
Parmesan – oder Parmigiano Reggiano – ist weit mehr als nur ein Käse zum Drüberstreuen. Mit seinem nussigen, salzigen und intensiv herzhaften Aroma verleiht er unzähligen Gerichten Tiefe und Charakter. Dieser gereifte Hartkäse aus Italien ist ein echtes Highlight der internationalen Küche.
Was Parmesan so besonders macht
Original Parmigiano Reggiano wird nur in bestimmten Regionen Italiens hergestellt – nach einem über 800 Jahre alten Verfahren. Er reift mindestens 12 Monate, oft bis zu 36 Monate oder länger, und entwickelt dabei seine charakteristische, kristalline Textur und den unverwechselbaren Umami-Geschmack. Ohne Zusatzstoffe – nur Milch, Salz und Lab – ganz natürliche Reifekunst.
Gesund und voller Nährstoffe
Parmesan ist nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein Nährstoffwunder: Er enthält viel Eiweiß, Kalzium und Phosphor und unterstützt so Knochen und Muskeln. Durch die lange Reifung ist er von Natur aus laktosearm – ideal auch für viele Menschen mit Unverträglichkeiten.
Vielseitig, aromatisch und unwiderstehlich
Parmesan ist in der Küche ein echtes Multitalent. Frisch gerieben verfeinert er Pasta, Risotto und Suppen. In dünnen Scheiben macht er sich hervorragend auf Salaten oder als Antipasto mit Balsamico und Brot. Er passt auch perfekt in Saucen, gibt Fleischgerichten Tiefe und bringt sogar in herzhaftem Gebäck das gewisse Extra.
Parmigiano Reggiano vs. Imitate
Nicht jeder „Parmesan“ ist echt. Nur echter Parmigiano Reggiano trägt das g.U.-Siegel (geschützte Ursprungsbezeichnung) und garantiert höchste Qualität. Viele Nachahmungen können mit der Reifezeit, dem Aroma und der Konsistenz des Originals nicht mithalten. Achte beim Kauf auf das Siegel – und reibe ihn am besten frisch vom Stück.
Aufbewahrung und Serviertipps
Lagere Parmesan in Pergament- oder Wachspapier in einer luftdichten Box im Kühlschrank. So bleibt er frisch und kann atmen. Vor dem Servieren solltest Du ihn auf Zimmertemperatur bringen, damit sich sein volles Aroma entfaltet. Und der Rand? Unbedingt aufbewahren – er verleiht Suppen und Brühen eine köstliche Würze!
Der Herzschlag der italienischen Küche
Ob klassische Pasta, raffinierte Vorspeise oder kreative Eigenkreation – Parmesan verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Wer italienisch kocht oder einfach Geschmack liebt, kommt an diesem Käse nicht vorbei.
Parmesan: Ein Hauch genügt – doch man will immer mehr!