yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Pecorino –
Perfekt gereift, überzeugt diese italienische Spezialität mit nussigem Aroma und kräftig-salzigem Abgang.

Pecorino: Italiens würziger Schatz aus Schafsmilch

Ein Hauch Italien in jedem Bissen

Pecorino gehört zu den traditionsreichsten Käsesorten Italiens – kräftig, salzig und voller Charakter. Hergestellt aus 100 % Schafsmilch, überzeugt dieser Hartkäse mit einem intensiven Geschmack und einer festen Textur. Ob frisch gerieben über Pasta oder pur auf einer Käseplatte: Pecorino bringt das echte Italien auf Deinen Teller.

Was macht Pecorino so besonders?

Im Gegensatz zu milderen Käsesorten aus Kuhmilch zeichnet sich Pecorino durch seinen kräftigen Geschmack und seine bröselige, feste Konsistenz aus. Durch mehrere Monate Reifezeit entwickelt er ein nussiges, würziges Aroma mit angenehmer Schärfe. Zu den bekanntesten Sorten zählen Pecorino Romano, Pecorino Toscano und Pecorino Sardo – jede mit ihrem eigenen Charakter.

Pecorino oder Parmesan – was ist der Unterschied?

Beide sind italienische Hartkäsesorten, unterscheiden sich jedoch deutlich im Geschmack. Pecorino ist intensiver, salziger und aromatischer – vor allem durch die Schafsmilch. Parmesan (Parmigiano Reggiano) hingegen ist milder und nussiger. Wer kräftigen Geschmack sucht, greift zu Pecorino.

Perfekte Begleiter und Einsatzmöglichkeiten

Pecorino ist ideal für Klassiker wie Cacio e Pepe, Carbonara oder Pasta all’Amatriciana. Er verfeinert Salate, gebratenes Gemüse oder harmoniert hervorragend mit Birnen, Feigen oder Honig. Auf einer Käseplatte servierst Du ihn am besten mit Oliven und frischem Landbrot – einfach unwiderstehlich.

Gesund und nahrhaft

Neben seinem Geschmack punktet Pecorino auch mit seinem Nährstoffgehalt: reich an Kalzium, Eiweiß und gesunden Fetten. Durch die Verwendung von Schafsmilch ist er für viele Menschen bekömmlicher als Käse aus Kuhmilch. Zudem enthält er konjugierte Linolsäure (CLA), der entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben werden.

So bewahrst Du Pecorino richtig auf

Wickle Pecorino in Wachspapier oder einen atmungsaktiven Beutel und lagere ihn im Kühlschrank. Vor dem Servieren sollte er etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen, um sein volles Aroma zu entfalten. Zum Schneiden eignet sich ein scharfes Messer oder ein Käsehobel – und dann heißt es: genießen!

Italienischer Genuss für zu Hause

Ob als Zutat für klassische Gerichte oder als Highlight auf der Käseplatte – Pecorino bringt das Flair Italiens direkt in Deine Küche. Ein Käse mit Tradition, Charakter und echtem Suchtfaktor.

Pecorino: der italienische Klassiker mit Biss und Geschichte.