Peruanischer Traubenbrand, ideal für Cocktails wie den klassischen Pisco Sour.
Pisco: Südamerikas edler Brand mit Charakter und Geschichte
Was ist Pisco?
Pisco ist ein hochwertiger Traubenbrand aus Südamerika – ein stolzes Nationalgetränk in Peru und Chile. Hergestellt aus vergorenem Traubensaft, begeistert Pisco durch seine weiche Textur, aromatische Tiefe und seine kulturelle Bedeutung. Ob pur genossen oder in einem Cocktail wie dem Pisco Sour – dieser Brand steht für Eleganz, Tradition und echten Geschmack.
Ein Getränk mit tiefen kulturellen Wurzeln
Die Geschichte von Pisco reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und ist eng mit dem kolonialen Weinbau der Spanier verknüpft. Sowohl Peru als auch Chile beanspruchen den Ursprung dieses edlen Destillats für sich. Trotz unterschiedlicher Herstellungsweisen teilen beide Länder die Leidenschaft für ein traditionsreiches, regional verwurzeltes Produkt mit internationaler Anerkennung.
So wird Pisco hergestellt
Im Gegensatz zu vielen anderen Bränden wird Pisco nur einmal destilliert, um den reinen Charakter der Traube zu bewahren. Verwendet werden verschiedene aromatische und nicht-aromatische Rebsorten, die ohne Zusatzstoffe natürlich vergoren und anschließend in neutralen Behältern wie Edelstahl oder Glas gelagert werden. So entsteht ein klarer, unverfälschter Brand mit floralen, fruchtigen und erdigen Noten.
Das Aromaprofil von Pisco
Je nach verwendeter Traube variiert der Geschmack von Pisco zwischen blumig-leicht bis kräftig und komplex. Typische Aromen sind Zitrusfrüchte, reife Trauben, feine Kräuter und ein sanft-wärmender Abgang. Diese Vielfalt macht Pisco zu einem spannenden Erlebnis für Genießer und Cocktailfans gleichermaßen.
Pisco Sour: Der Klassiker unter den Cocktails
Der Pisco Sour ist der bekannteste Cocktail auf Pisco-Basis – und ein echtes Geschmackserlebnis. Er besteht aus Pisco, Limettensaft, Zuckersirup, Eiweiß und einem Hauch Bitter. Das Ergebnis: ein cremig-frischer Drink mit perfekter Balance zwischen Frucht, Säure und der weichen Kraft des Piscos.
Weitere kreative Einsatzmöglichkeiten
Neben dem Pisco Sour begeistert der Traubenbrand auch in Drinks wie dem Chilcano, Pisco Punch oder modernen Cocktail-Variationen. Besonders gut harmoniert er mit Zitrusfrüchten, Kräutern, Ingwer oder tropischen Aromen – eine wahre Spielwiese für kreative Barkeeper.
Warum Pisco in Deine Hausbar gehört
Pisco ist mehr als nur ein Exot im Regal – er vereint Tradition, Qualität und Charakter in einem Glas. Wer gern neue Aromen entdeckt und auf der Suche nach echten Genussmomenten ist, sollte diesen südamerikanischen Brand unbedingt probieren. Er ist vielseitig, elegant und erzählt mit jedem Schluck eine Geschichte.
Pisco: ein kräftiger Ausdruck von Herkunft, Geschmack und südamerikanischer Seele.