yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Rhabarber –
Fruchtig-säuerliche Stangen, perfekt für Kuchen, Kompotte und Desserts.

Rhabarber: Der fruchtig-saure Frühlingsstar für Deine Küche

Erlebe den Frühling mit dem einzigartigen Geschmack von Rhabarber

Knallig rot, angenehm sauer und wunderbar vielseitig – Rhabarber gehört zu den spannendsten Zutaten der Frühlingsküche. Mit seinem frischen, zitronigen Aroma bringt er Farbe und Geschmack in süße und herzhafte Gerichte. Ob im klassischen Kuchen oder als raffinierte Beilage: Rhabarber sorgt für den besonderen Kick.

Was ist Rhabarber eigentlich?

Auch wenn er oft wie Obst verwendet wird, ist Rhabarber botanisch gesehen ein Gemüse. Nur die Stängel sind essbar – die Blätter enthalten Oxalsäure und sollten nicht verzehrt werden. Durch seine angenehme Säure passt Rhabarber perfekt zu Zucker, Beeren und Gewürzen und ist deshalb aus der Frühlingsbäckerei nicht wegzudenken.

Gesund und voller Nährstoffe

Rhabarber ist kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Vitamin K und Antioxidantien. Er unterstützt die Verdauung, stärkt die Knochengesundheit und kann entzündungshemmend wirken. Trotz seiner Verwendung in süßen Speisen passt er hervorragend in eine ausgewogene Ernährung.

So vielseitig lässt sich Rhabarber genießen

Ob als Kompott, Crumble, Marmelade oder Tarte – Rhabarber begeistert in vielen Varianten. Auch in Cocktails, Sirupen oder pikanten Gerichten mit Fleisch entfaltet er sein Aroma. Besonders beliebt ist die Kombination mit Erdbeeren – ein echter Klassiker der Frühlingsküche.

Tipps für Lagerung und Zubereitung

Frischer Rhabarber sollte fest, knackig und möglichst tiefrot sein. Im Kühlschrank hält er sich am besten in einem feuchten Tuch oder in einem atmungsaktiven Beutel. Vor der Zubereitung die Enden abschneiden, Blätter entfernen und die Stängel in Stücke schneiden. Für längere Haltbarkeit kann Rhabarber blanchiert und eingefroren werden.

Ein Stück Frühling auf dem Teller

Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner leuchtenden Farbe bringt Rhabarber Frische und Abwechslung auf den Teller. Ob traditionell oder modern – dieses Gemüse ist eine echte Bereicherung für die Frühlingsküche und lädt zum kreativen Kochen ein.

Rhabarber – so schmeckt der Frühling!