yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
Platterbsen –
Aromatische Hülsenfrüchte, perfekt für Suppen, Eintöpfe und Beilagen.

Zuckererbsen – Der zarte Frühlingsgenuss auf deinem Teller

Zuckererbsen sind die zarten Juwelen des Gemüsegartens. Ihr süßlicher Geschmack und das leuchtende Grün machen sie zu einem beliebten Frühlingsgemüse. Ob frisch aus der Schote, im Salat oder als feines Püree – Zuckererbsen bringen Frische und Farbe in jede Küche.

Was sind Zuckererbsen?

Zuckererbsen, auch als Pisum sativum bekannt, gehören zur Familie der Hülsenfrüchte. Sie werden jung geerntet, wenn ihr natürlicher Zuckergehalt besonders hoch ist. Im Gegensatz zu Mark- oder Palerbsen, die oft getrocknet verwendet werden, sind Zuckererbsen zart und süß.

Gesundheitliche Vorteile

Zuckererbsen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten:

  • Vitamin C – stärkt das Immunsystem und schützt die Haut
  • Vitamin K – wichtig für starke Knochen und Blutgerinnung
  • Ballaststoffe – unterstützen die Verdauung
  • Pflanzliches Eiweiß – ideal für vegetarische und vegane Ernährung

Mit wenig Kalorien und Fett sind Zuckererbsen die perfekte Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Beliebte Gerichte weltweit

Zuckererbsen sind vielseitig und in vielen Küchen beliebt:

  • Italien: Mit Zwiebeln und Speck als klassische Beilage.
  • Indien: In Currys wie Matar Paneer oder in würzigem Reis.
  • China: Kurz angebraten mit Knoblauch und Sojasauce.
  • Frankreich: In feinen Erbsensuppen mit Crème fraîche.

Einkauf und Lagerung

Achte beim Kauf auf pralle, leuchtend grüne Schoten. Gelbliche oder schlaffe Erbsen solltest du meiden. Im Kühlschrank halten sich frische Zuckererbsen 2–3 Tage. Zum Haltbarmachen kannst du sie kurz blanchieren und einfrieren.

Köstliche Rezeptideen

Mit Zuckererbsen bringst du Frische in viele Gerichte. Wie wäre es mit:

  • Frühlingsrisotto mit Erbsen, Zitronenschale und Parmesan
  • Kalte Erbsensuppe mit Minze und Joghurt
  • Pasta Primavera mit Erbsen, Spargel und Tomaten
  • Erbsenpüree als Toast-Topping mit Feta

Wissenswertes

Wusstest du, dass Zuckererbsen nichts mit der duftenden Zierpflanze Lathyrus odoratus zu tun haben? Diese ist nämlich giftig und nicht essbar.

Entdecke mehr grüne Vielfalt

Zuckererbsen sind ein saisonales Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Auf yummy.world findest du noch mehr kreative Rezepte mit Erbsen aus aller Welt – für einen frischen Start in den Frühling.