Imposantes Steak mit Knochen, ideal für Grillfeste und besondere Anlässe.
Tomahawk Steak: Der ultimative Hingucker für Fleischliebhaber
Was macht das Tomahawk Steak so besonders?
Kaum ein anderer Steak-Cut vereint so viel Geschmack, Größe und Show-Effekt wie das Tomahawk Steak. Seinen Namen verdankt es der Ähnlichkeit mit einer indianischen Streitaxt – und genau so kraftvoll ist sein Auftritt auf dem Grill. Mit seinem langen Knochen und dem beeindruckenden Fleischanteil ist es das Highlight jeder Grillparty oder eines festlichen Dinners.
Die Anatomie eines Klassikers
Das Tomahawk Steak ist ein Ribeye mit extra langem Knochen – mindestens 12 Zentimeter. Es stammt aus dem vorderen Rücken des Rinds und zeichnet sich durch starke Marmorierung, Saftigkeit und intensiven Geschmack aus. Der Knochen bleibt am Fleisch, was beim Garen für zusätzlichen Geschmack und eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt.
Ein Star auf dem Grill
Dieses Steak wurde fürs Grillen gemacht. Ob direkt scharf angegrillt oder im Niedrigtemperaturverfahren gegart – das Tomahawk überzeugt durch seine saftige Kruste und zarte Mitte. Weniger ist mehr: Salz, Pfeffer und ein Hauch Knoblauch reichen völlig aus, um den vollen Fleischgeschmack zur Geltung zu bringen.
Mehr als ein Steak – ein Erlebnis
Das Tomahawk Steak ist mehr als ein Stück Fleisch. Es ist ein Statement. Seine imposante Größe, der lange Knochen und das intensive Aroma machen es zum Star jeder Tafel. Ideal für besondere Anlässe wie Geburtstage, Feiertage oder einfach, um Deine Gäste nachhaltig zu beeindrucken.
Perfekte Begleiter zum Tomahawk
Zu einem so kraftvollen Steak passen kräftige Beilagen: Ofenkartoffeln mit Kräuterbutter, gegrilltes Gemüse, Maiskolben oder ein frischer Chimichurri. Als Getränk empfehlen sich ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder ein dunkles Bier mit malziger Note – beides ideale Gegenspieler zum intensiven Fleischgeschmack.
Tipps für die Zubereitung zu Hause
Das Steak sollte vor dem Grillen Zimmertemperatur haben. Ein Fleischthermometer hilft beim Garpunkt – für medium rare sind 54–57 °C ideal. Nach dem Grillen das Fleisch mindestens 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen. Danach quer zur Faser aufschneiden und servieren – für maximalen Genuss und perfekten Biss.
Ein Steak, das in Erinnerung bleibt
Das Tomahawk Steak ist kein Alltagsgericht – und genau das macht es so besonders. Es ist intensiv, saftig und beeindruckend in jeder Hinsicht. Ob auf dem Grill oder in einem guten Steakhouse – wer einmal ein Tomahawk probiert hat, wird normale Steaks mit anderen Augen sehen.
Großer Knochen. Großer Geschmack. Großer Auftritt.