Weizenmehl Type 550 – Die Kraftquelle für perfektes Gebäck
Starkes Weißmehl, im Deutschen meist als Weizenmehl Type 550 bekannt, ist ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Bäckereien und Hobbyküchen. Mit seinem hohen Proteingehalt und einer starken Glutenstruktur ist es das ideale Mehl für Brot, Brötchen, Pizzateig und andere Hefegebäcke. Wer backen liebt, kommt an diesem Mehl nicht vorbei.
Was ist starkes Weißmehl?
Starkes Weißmehl wird aus sogenanntem Hartweizen gewonnen, der von Natur aus mehr Protein enthält – in der Regel zwischen 11 % und 14 %. Dieses Protein bildet beim Mischen mit Wasser Gluten, das dem Teig seine Elastizität und Struktur verleiht. So kann der Teig aufgehen, Luftblasen halten und bekommt eine schöne Krume und Kruste.
Der Unterschied zu normalem Mehl
Im Vergleich zu Haushaltsmehl oder Allzweckmehl (Type 405), das weniger Protein enthält und besser für Kuchen, Kekse oder Soßen geeignet ist, bietet starkes Weißmehl deutlich mehr Struktur. Es sorgt für eine stabile Teigentwicklung, macht Brot luftiger und verleiht Gebäck den typischen Biss und eine schöne Form.
Beliebte Einsatzmöglichkeiten
- Brot: Perfekt für Sauerteig, Bauernbrot oder Weißbrot.
- Pizzateig: Für einen knusprigen Boden mit elastischer Textur.
- Bagels & Brezeln: Ideal für eine feste Krume und goldbraune Kruste.
- Hausgemachte Pasta: Für Teig, der beim Kochen nicht zerfällt.
Nährwerte & Vorteile
Weizenmehl Type 550 liefert viel Energie durch Kohlenhydrate und enthält zudem hochwertiges Eiweiß. Viele Hersteller reichern es mit Eisen, Kalzium und B-Vitaminen an. Zwar handelt es sich nicht um Vollkornmehl, dafür aber um ein besonders backstarkes und vielseitiges Produkt.
Backtipps für starkes Weißmehl
- Den Teig ausreichend kneten, damit sich das Gluten gut entwickeln kann.
- Etwas mehr Wasser verwenden – das Mehl nimmt mehr Feuchtigkeit auf.
- Den Teig ruhen lassen, um Geschmack und Struktur zu verbessern.
- Für mehr Aroma mit Dinkel- oder Vollkornmehl kombinieren.
Wo kann man starkes Weißmehl kaufen?
Starkes Weißmehl findest Du in jedem gut sortierten Supermarkt, meist unter der Bezeichnung „Weizenmehl Type 550“ oder „Backstarkes Mehl“. Bio-Varianten oder Steinmühlen-Mehl bekommst Du auch im Reformhaus oder online. Beliebte Marken sind z.B. Aurora, Kathi oder Alnatura.
Fazit
Egal ob du ein rustikales Brot backen oder deine Pizza wie aus Neapel zaubern möchtest – starkes Weißmehl ist die Basis für gelungene Teige. Seine Stabilität, Backkraft und Vielseitigkeit machen es zum echten Allrounder in der Küche. Entdecke mit ihm die Welt des Backens – stark, zuverlässig und lecker.