Zarter Spargel, perfekt für klassische Beilagen mit Sauce Hollandaise.
Weißer Spargel: Das edle Frühlingsgemüse, das auf keinen Teller fehlen darf
Was macht weißen Spargel so besonders?
Weißer Spargel, auch als „weißes Gold“ bekannt, ist ein saisonaler Hochgenuss, der vor allem in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden gefeiert wird. Im Gegensatz zu grünem Spargel wächst er unter der Erde, geschützt vor Sonnenlicht – so bleibt er blass und entwickelt ein besonders mildes, zartes Aroma mit einer feinen, buttrigen Textur.
Kurze Saison, großer Genuss
Die Spargelsaison dauert in der Regel von Mitte April bis zum Johannistag am 24. Juni. In dieser Zeit wird Spargel vielerorts zelebriert – auf Wochenmärkten, in Restaurants und in unzähligen Haushalten. Seine begrenzte Verfügbarkeit macht ihn zum begehrten Highlight jeder Frühjahrsküche.
Gesund und leicht – das steckt im weißen Spargel
Weißer Spargel überzeugt nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch seine Inhaltsstoffe: kalorienarm, reich an Ballaststoffen, Folsäure sowie den Vitaminen A, C und E. Seine entwässernde Wirkung unterstützt die Nierenfunktion und macht ihn zum idealen Gemüse für eine leichte, bewusste Ernährung.
So genießt man weißen Spargel am besten
Traditionelle Begleiter wie zerlassene Butter oder Sauce Hollandaise, neue Kartoffeln und gekochter Schinken sind Klassiker – und das zu Recht. Auch mit Lachs, pochierten Eiern, Nussbutter oder einer feinen Vinaigrette lässt sich Spargel köstlich kombinieren. Weniger ist oft mehr, um den feinen Geschmack voll zur Geltung zu bringen.
Zubereitungstipps für perfekten Spargelgenuss
Weißer Spargel muss vor dem Garen gründlich geschält werden – am besten von unterhalb des Kopfes bis zum Ende. Anschließend wird er in gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker und etwas Zitronensaft oder Butter gekocht – je nach Dicke rund 10 bis 15 Minuten.
Weißer Spargel weltweit beliebt
Ob bei den beliebten „Spargelfesten“ in Deutschland oder in der gehobenen französischen Küche – weißer Spargel ist international gefragt. Als Symbol für saisonale Küche und kulinarische Tradition begeistert er mit seiner schlichten Eleganz und Vielseitigkeit.
Frühling genießen mit weißem Spargel
Wer weißen Spargel noch nicht für sich entdeckt hat, sollte ihn in der nächsten Saison unbedingt probieren. Seine edle Optik, der feine Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile machen ihn zu einem ganz besonderen Highlight auf jedem Teller.
Genieße den Frühling – mit weißem Spargel: edel, klassisch, unvergesslich.