Nährstoffreiches Mehl, perfekt für Vollkornbrote und herzhaftes Gebäck.
Vollkornroggenmehl: Herzhaftes Mehl für gesunde Backkreationen
Vollkornroggenmehl wird aus dem ganzen Roggenkorn gemahlen – inklusive Schale, Keimling und Mehlkörper. Es zählt zu den nährstoffreichsten Mehlsorten und verleiht Broten und Gebäck einen kräftigen, leicht säuerlichen Geschmack mit rustikalem Charakter.
Was macht Vollkornroggenmehl so besonders?
Durch den vollen Kornanteil enthält es viele Ballaststoffe, Mineralstoffe und natürliche Enzyme. Es ist fester Bestandteil traditioneller Backkulturen in Deutschland, Skandinavien und Osteuropa – besonders beliebt in Pumpernickel, Roggenmischbrot und Knäckebrot.
- Ballaststoffreich: Unterstützt die Verdauung und hält lange satt.
- Niedriger glykämischer Index: Sorgt für einen stabilen Blutzuckerspiegel.
- Reich an Mineralien: Enthält Eisen, Magnesium, Zink und Kalium.
- Kräftiges Aroma: Ideal für herzhafte und deftige Rezepte.
Typische Verwendung von Vollkornroggenmehl
Vollkornroggenmehl ist vielseitig einsetzbar, vor allem in:
- Sauerteigbrot: Besonders für Roggen- oder Roggenmischbrote.
- Fladen- und Knäckebrote: Klassiker der nordischen Küche.
- Herzhaftes Gebäck: Etwa in Kombination mit Dinkel- oder Weizenmehl.
- Soßenbinder: Für deftige Suppen und Bratensoßen.
Backen mit Vollkornroggenmehl
Da Roggen wenig Gluten enthält, empfiehlt sich eine Mischung mit Weizenmehl oder ein längerer Gehprozess – ideal für Sauerteig. Besonders gut passt es zu Kümmel, Nüssen oder dunklem Bier für ein intensives Aroma.
So lagerst du Vollkornroggenmehl richtig
Aufgrund des hohen Anteils an natürlichen Ölen sollte es kühl, trocken und luftdicht gelagert werden. Für längere Haltbarkeit empfiehlt sich die Aufbewahrung im Kühlschrank oder Tiefkühlfach.
Entdecke Rezepte aus aller Welt mit Roggenmehl
Auf yummy.world findest du internationale Rezepte mit Vollkornroggenmehl – von skandinavischem Knäckebrot bis zu osteuropäischem Roggenbrot. Unsere interaktive Weltkarte zeigt dir die kulinarische Vielfalt traditioneller Backkulturen.
Vollkornroggenmehl ist nicht nur gesund, sondern bringt auch ein Stück Brotgeschichte in deine Küche. Probiere es aus und entdecke neue Aromen mit Biss!