Ab ins Glas mit Geschichte: Sazerac als krönender Abschluss deines Dinners
Das köstliche Essen ist vorbei, die Gespräche am Tisch klingen langsam aus und du sehnst dich nach einem perfekten Abschluss für den gelungenen Abend? Dann lass dich vom Sazerac verzaubern! Dieser klassische Cocktail aus New Orleans ist weit mehr als nur ein Digestif, er ist ein Stück Geschichte zum Genießen.
Stell dir vor: Du nimmst den ersten Schluck und wirst von der komplexen Aromenvielfalt überrascht. Roggenwhiskey bildet die Grundlage, harmonisch abgerundet von der geheimnisvollen Note des Absinth. Ein Hauch von Zitrus und die bittersüße Würze der Peychaud's Bitters sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Der Sazerac ist aber nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein Cocktail mit Tradition. Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und er gilt als offizieller Cocktail von New Orleans. Damals war Cognac die Basis, heute wird meist Roggenwhiskey verwendet.
Die Zubereitung eines Sazerac ist zwar etwas aufwendiger, aber die Mühe lohnt sich auf jeden Fall. Das charakteristische Ritual mit dem Absinth-Rinse verleiht dem Cocktail einen Hauch von Mystik. Zuerst wird das Glas mit Absinth gekühlt und parfümiert, dann mit dem Whiskey, Zucker und Bitters verrührt und schließlich wieder in das mit Absinth angedeutete Glas abgeseiht.
Genieße deinen Sazerac am besten in einem klassischen Old Fashioned Glas. Ein Hauch Zitronenzeste als Garnitur sorgt für den perfekten Abschluss.
Lass dich vom Sazerac auf eine geschmackliche Reise nach New Orleans entführen und setze deinem gelungenen Dinner ein krönendes und zugleich historisches Highlight auf.