yummy.world logo
Willkommen bei yummy.world!...macht Kochen lecker, vielseitig & kinderleicht! 🤗
English Muffins –
Luftig und leicht – die Basis für ein klassisches Frühstück.

Englische Muffins: Kleine Rundungen mit großem Geschmack

In der Welt des Backens, wo Brot und Gebäck in unzähligen Formen und Größen daherkommen, nehmen englische Muffins einen besonderen Platz ein. Diese kleinen, weichen und dennoch leicht knusprigen Teiglinge sind weit mehr als nur eine Frühstücksoption. Mit ihrer unverwechselbaren porösen Textur, in der sich Butter und Marmelade wunderbar verfängt, bieten englische Muffins ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Lass uns eintauchen in die faszinierende Welt der englischen Muffins und entdecken, warum sie in keiner Backstube fehlen sollten.

Die Ursprünge der Englischen Muffins

Englische Muffins stammen, wie der Name schon verrät, aus England. Ihre Geschichte reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, auch wenn sie in ihrer heutigen Form erst im 19. Jahrhundert populär wurden. Ursprünglich wurden sie als "Muffins" bezeichnet, die in vielen englischen Städten auf offener Straße verkauft wurden. Heute sind sie auf der ganzen Welt beliebt und werden besonders in den USA und Kanada geschätzt, wo sie ein fester Bestandteil des Frühstückstisches sind.

Die Einzigartige Zubereitung

Der charakteristische Geschmack und die Textur der englischen Muffins entstehen durch einen speziellen Teig, der eine Mischung aus Weizenmehl, Hefe, Milch, Wasser, Butter und manchmal ein wenig Zucker umfasst. Der Schlüssel zu ihrer einzigartigen Beschaffenheit liegt im Kochprozess: Der Teig wird nicht im Ofen gebacken, sondern in einer Pfanne auf dem Herd von beiden Seiten goldbraun gebraten. Dies verleiht den Muffins ihre typische flache Form und die goldene Kruste.

Vielseitigkeit in der Küche

Englische Muffins sind erstaunlich vielseitig. Traditionell werden sie getoastet und mit Butter, Marmelade oder Honig serviert. Sie eignen sich jedoch auch hervorragend als Basis für herzhafte Speisen wie Eggs Benedict – eine Kombination aus englischem Muffin, pochiertem Ei, Schinken und Hollandaise-Sauce. Darüber hinaus können sie auch in der kreativen Küche als Mini-Pizza-Böden oder sogar als Teil eines herzhaften Sandwiches verwendet werden.

Selbstgemachte Englische Muffins

Obwohl englische Muffins im Supermarkt erhältlich sind, ist das Selberbacken eine lohnende Erfahrung. Selbstgemachte Muffins bieten nicht nur die Möglichkeit, mit verschiedenen Mehlsorten und Zusätzen zu experimentieren, sondern garantieren auch einen frischen, unvergleichlichen Geschmack. Die Zubereitung zu Hause ermöglicht es zudem, auf Konservierungsstoffe und unnötige Zusätze zu verzichten.

Fazit

Englische Muffins sind eine köstliche Bereicherung für jede Bäckerei und jeden Frühstückstisch. Ob süß oder herzhaft belegt, sie bieten eine perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten und sind ein wunderbares Beispiel für die Kunst des Backens. Das nächste Mal, wenn du nach einer neuen Backherausforderung suchst oder einfach nur dein Frühstück bereichern möchtest, denke an die englischen Muffins – eine kleine Rundung mit großem Geschmack, die sicherlich jeden Gaumen erfreuen wird.