Trollinger: Geheimtipp aus dem Süden – Leichtigkeit für deinen Gaumen
Wer an deutsche Weine denkt, dem fallen vermutlich zuerst Riesling und Spätburgunder ein. Doch Deutschland hat weit mehr zu bieten! Im Süden, genauer gesagt in Württemberg, wartet ein echter Geheimtipp auf dich: der Trollinger.
Diese Rebsorte ist zwar keine internationale Berühmtheit, dafür besticht sie mit ihrer unkomplizierten Art und ihrer erfrischenden Leichtigkeit. Stell dir vor: Du nimmst einen Schluck Trollinger und wirst von seiner angenehm säuerlichen Note und den Aromen von roten Beeren wie Himbeeren und Erdbeeren überrascht. Ein Hauch von Gewürzen und Mandeln rundet das Geschmackserlebnis ab.
Trollinger ist ein echter Speisenbegleiter. Durch seine moderate Säure und die leichten Tannine harmoniert er perfekt mit deftigen Speisen. Ob zu J schwäbischen Maultaschen, Saitenwürstle mit Linsen oder einem deftigen Zwiebelrostbraten – der Trollinger ist immer ein willkommener Begleiter.
Aber auch solo auf der Terrasse an einem lauen Sommerabend macht er eine gute Figur. Sein geringer Alkoholgehalt (meist zwischen 11 und 12,5 %) sorgt dafür, dass du auch gerne mal ein zweites Glas genießen kannst.
Im Gegensatz zu schweren Rotweinen ist Trollinger ein echter Leichtgewicht. Er ist süffig, unkompliziert und bringt mit seiner Säure eine willkommene Frische auf den Gaumen. Besonders an warmen Tagen ist er die perfekte Wahl für unbeschwerte Genussmomente.
Also, trau dich was Neues auszuprobieren! Weg vom Mainstream und hin zum Trollinger. Dieser süddeutsche Geheimtipp wird dich mit seiner unkomplizierten Art und seiner erfrischenden Leichtigkeit überzeugen. Lass dich entführen in die Welt der schwäbischen Weine und gönn dir ein Glas Trollinger!