Pikante Tomatenkreation mit Tequila – der mexikanische Twist des Klassikers.
Bloody Mary: Die würzige Schwester der Bloody Mary

Verwechslungsgefahr besteht zwar keine, aber die Bloody Mary bekommt mit ihrer tequila-basierten Schwester, der Bloody Maria, würzige Konkurrenz. Dieser Cocktail ist perfekt für alle, die es gerne etwas rauchiger und rasanter mögen als das klassische Original mit Wodka.
Die Basis der Bloody Maria bildet natürlich Tequila – der Geist Mexikos sorgt für einen feurigen Kick, der die Geschmacksknospen weckt. Tomatensaft, ein wesentlicher Bestandteil jeder Bloody Mary, darf natürlich auch hier nicht fehlen. Er verleiht dem Drink seine charakteristische rote Farbe und seine fruchtige Note.
Doch die wahre Magie der Bloody Maria liegt in den würzigen Akzenten. Worcestersauce und Tabasco sorgen für einen pikanten Schärfegrad, der sich je nach Belieben anpassen lässt. Eine ausgepresste Limette bringt eine erfrischende Säure ins Spiel, während ein Spritzer frischer Meerrettich für einen kräftigen, pfefferigen Abgang sorgt.
Die Bloody Maria ist aber nicht nur geschmacklich facettenreich, sondern lässt sich auch optisch individuell gestalten. Ein klassischer Selleriestiel im Glas ist ein Muss, aber auch eingelegte Jalapeños oder eine pikante Olivenspieß verleihen dem Drink das gewisse Etwas.
Dieser mexikanisch angehauchte Cocktail eignet sich hervorragend für gesellige Abende mit Freunden. Er ist der perfekte Aperitif, der den Appetit anregt und auf einen feurigen kulinarischen Abend einstimmt.
Also, trau dich, die Bloody Mary mal links liegen zu lassen und tauche ein in die würzige Welt der Bloody Maria. ¡Salud!