Ein erfrischender Cocktail aus Aperol, Prosecco und Soda, perfekt für warme Sommerabende.
Aperol Spritz: Der spritzige Klassiker aus Italien

Was ist ein Aperol Spritz?
Der Aperol Spritz ist ein leuchtend orangefarbener Cocktail, der aus der italienischen Aperitivo-Kultur nicht mehr wegzudenken ist. Mit seiner bittersüßen Note, der prickelnden Frische und seinem unverwechselbaren Aussehen ist er das perfekte Getränk für sonnige Nachmittage, gesellige Runden und entspannte Sommerabende.
Ursprung und Geschichte
Seine Wurzeln hat der Aperol Spritz in Venetien, Italien. Aperol selbst wurde bereits 1919 von den Brüdern Barbieri in Padua erfunden. Die heute bekannte Variante des Spritz erlangte in den 1950er-Jahren größere Beliebtheit, als Aperol begann, das Getränk als leichtes und erfrischendes Aperitif anzupreisen. Heute gilt der Aperol Spritz weltweit als Symbol italienischer Lebensfreude.
Was kommt in einen Aperol Spritz?
Das klassische Rezept folgt einer einfachen 3-2-1-Formel:
- 3 Teile Prosecco – für die spritzige Basis
- 2 Teile Aperol – für das typische Orangen-Rhabarber-Aroma
- 1 Spritzer Sodawasser – für eine leichte Frische
Serviert wird der Aperol Spritz auf Eis und mit einer Orangenscheibe als Garnitur – stilecht im Weinglas.
Genussmomente mit Aperol Spritz
Ob als Aperitif auf der Terrasse, beim Picknick im Park oder als Start in einen lauen Sommerabend – der Aperol Spritz versprüht pure Lebensfreude. Sein moderater Alkoholgehalt macht ihn zum idealen Begleiter für entspannte Stunden mit Freunden.
Food Pairing: Was passt zum Aperol Spritz?
Der Aperol Spritz harmoniert besonders gut mit leichten Snacks und Antipasti. Klassische Begleiter sind:
- Oliven und Grissini
- Italienischer Käse wie Pecorino oder Burrata
- Kleine Bruschette mit Tomate, Basilikum oder Räucherlachs
Fazit
Der Aperol Spritz ist mehr als nur ein Trendgetränk – er ist ein Ausdruck italienischer Kultur und Genussfreude. Mit seinem unkomplizierten Rezept und seinem unverwechselbaren Geschmack bringt er Urlaubsflair direkt ins Glas – egal ob in Venedig, Berlin oder bei dir zu Hause.